
Solide und sichere WordPress Systeme
Schwachstelle Plugins
Schwachstelle Plugins
In fact, according to data from WPScan, approximately 97% of vulnerabilities in their database are plugins and themes and only 4% are core software.
Jamie Juviler at HubSPOT
Plugins sind die größte Schwachstelle im WordPress-Kosmos. Die Auswahl der richtigen Plugins ist daher umso wichtiger.
Statt für jede noch so kleine Funktionalität ein weiteres Plugin zu installieren, setzen wir auf unsere Erfahrung mit dem System:
Meist genügen ein paar Zeilen Programm-Code, etwa eine Funktion die aufgerufen wird wenn eine bestimmte Aktion stattfindet und – sagen wir – ein paar Daten aus der wp_options Datenbank-Tabelle verwendet, um zum gleichen Ergebniss zu gelangen.
Gutenberg Chaos?
Ähnliches gilt für den Gutenberg Editor. Neuere Plugins bieten etwa “30 new amazing Blocks”. Auch hier gilt, mehr Blocks erschweren die Wartung, erschlagen mit Optionen, verringern die Performance und helfen nicht dabei ein konsistentes Erscheinungsbild zu erstellen.
Statt weitere Blöcke setzen unsere Systeme auf Standard Core-Blocks die gezielt konfiguriert, zu Patterns kombiniert und mit Filtern erweitert werden.
Gutenberg Chaos?
Durchblick!
Durchblick!
Wir arbeiten nicht erst seit dem Gutenberg-Editor mit WordPress und kennen auch die “klassische” Systeme, etwa solche die auf dem Plugin “Advanced Custom Fields” beruhen.
Wir haben mit eigenen und fremden Themes gearbeitet, Plugins entwickelt, Core-Funktionalitäten angepasst, Systeme optimiert, Daten von externen APIs integriert, ecetera pp .
Erfahrung hilft uns den Durchblick zu behalten.
Hier ein paar Beispiele von Seiten die schon seit mehr als 5 Jahren (fast) wartungsfrei online stehen:
jsc.de
wernerwerke.de
pollytix.de
transver-berlin.de
physiotherapiepraxis–cordes.de
Monitoring und Revisions
Unsere Systeme werden von ein paar zuverlässigen Diensten überwacht die uns auf Unstimmigkeiten, Ausfälle, fehlerhafte Login-Versuche oder auch Unstimmigkeiten im Frontend hinweisen.
Und natürliche haben allesamt automatische Backups, der gesamte Code steht in git-Repositories was uns schnelle Wiederherstellungen erlaubt. Das alles sehen wir als Grundausstattung eines von uns entwickelten Systems.
Monitoring und Revisions!
Kontakt
hello@wordpress-larslo.de
Wir bieten
- WordPress Plugin Entwicklung
- WordPress System-Konfiguration
- Sicherheits-Prüfung von WordPress Plugins und Systemen
- Daten-Migration (Übertragung alter Daten in neue WordPress-Systeme)
- WordPress-System Monitoring
- Wartung von WordPress-Systemen
- Gutenberg Durchblick (Anpassung, Beratung, Coaching)